Fake-FPÖ-Brief in NÖ von "Tagespresse"

Auf der Website schilderte das Satireportal "Die Tagespresse", wie die vermeintlichen FPÖ-Briefe verfasst und an 500 Lokale versendet wurde.
"Die Tagespresse" verfasste Fake-FPÖ-Brief mit ChatGPT
"'Die Tagespresse' wollte helfen und den Freiheitlichen unter die Arme greifen. Wir packen selbst an, um die FPÖ-Versprechen einzulösen", teilte das Satireportal am Mittwoch mit. Um an die Adressen der Wirtshäuser zu kommen, habe man ChatGPT einen Webcrawler programmieren lassen. Man habe eine "lebensgefährliche Menge Grüner Veltliner aus Krems" konsumiert, "um beim Verfassen des Briefs den Tonfall der FPÖ möglichst präzise zu imitieren". Die Freiheitlichen hätten auf das Schreiben "dünnhäutiger als eine Käsekrainer reagiert".
FPÖ-Landesparteichef LHStv. Udo Landbauer postete daraufhin am Mittwochnachmittag auf Facebook ein Foto von sich selbst beim Schnitzelessen. "Mahlzeit an 'Die Tagespresse'. Jedes Schnitzel hat zwei Seiten ;-)", fügte er hinzu.
"Andreas-Hofer-Schnitzel" und "Gabalier-Fleischlaberl" in Fake-FPÖ-Brief
Verwendet wurde das Logo der FPÖ Niederösterreich, als Absender war die Anschrift der freiheitlichen Landesgeschäftsstelle in St. Pölten angegeben. Angekündigt wurde in dem Brief ein anonymer Besuch durch einen Mitarbeiter einer vermeintlich neu geschaffenen "Abteilung zur Förderung der patriotischen Esskultur". Als Kriterium zur Beurteilung, ob der Betrieb für die Wirtshausprämie geeignet sei, wurde neben einer "Panierquote" u. a. eine "rot-weiß-rote Kinderkarte" angeführt: "Auf Ihrer Kinderkarte findet sich eine Pinocchio-Pasta oder Arielle-Fischstäbchen? Probieren Sie es doch mal mit dem Andreas-Hofer-Schnitzel oder dem Gabalier-Fleischlaberl", war zu lesen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.