Wenn Sekunden entscheiden

Die ersten Minuten sind nach einem Atem-Kreislaufstillstand entscheidend, um ein Leben zu retten sowie langfristige gesundheitliche Schäden zu vermeiden. In der Marktgemeinde Nenzing wurde deshalb beim Ramschwagsaal – genauer gesagt links vom Eingang – ein Defibrillator installiert.
Es ist dies der zwischenzeitlich vierte im Gemeindegebiet, weitere „Defi-Standorte“ sind die Volksschule Gurtis, das Feuerwehrhaus Motten-Mariex sowie der Eingangsbereich der Mittelschule Nenzing. Die Anwendung ist dabei nicht schwierig: Durch die moderne Technik kann jeder und jede erste Hilfe leisten, ohne etwas falsch zu machen. Das Gerät erkennt automatisch, ob eventuell eine Herzrhythmusstörung vorliegt. Ein eingebauter Computer gibt genaue Sprachanweisungen für den Einsatz. Nicht vergessen werde sollte im Notfall die Alarmierung der Rettung als erster Schritt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.