Auf historischen Wegen von Alberschwende nach Schwarzach

Nach Ankunft in Alberschwende ging es recht steil bergan zum Weiler Abendreute. Dort erfuhren wir, dass dieser Weg Teil eines historischen Saumpfades zwischen Rheintal und Bregenzer Wald ist. Ein Hohlweg namens Roßgass ließ uns abermals einige knackige Höhenmeter gewinnen, ehe wir, bereits auf Bildsteiner Gemeindegebiet, den höchsten Punkt unserer Wanderung – etwas unter 1.000 Meter im Weiler Buggenegg – erreichten. Dort bot sich uns trotz leichtem Gegenlicht ein Bergblick bis in den Hinteren Bregenzer Wald sowie dem Hohen Freschen.
Danach ging es eine Zeit lang auf einer kleinen Hochebene in Richtung Bildstein Dorf. Eine weitere kurze Wanderpause galt dem Besuch der Wallfahrtsbasilika. Der letzte Abschnitt führte auf einem Zick-Zack-Weg ins Eulentobel sowie direkt ins Dorfzentrum Schwarzach. Ein Einkehrschwung sowie die Rückfahrt nach Dornbirn bildete den Abschluss dieses eindrucksreichen Tages.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.