Deutsche ließen 14 Totenschädel aus Beinhaus in Kärnten mitgehen
Zwei Deutsche haben am Freitag aus einem Karner im Kärntner Bezirk St. Veit Totenschädel gestohlen und sind bei einer Routinekontrolle erwischt worden. Die beiden Männer gaben an, sich sehr für Trauer- und Begräbniskulturen wie Karner bzw. Beinhäuser (in denen auf Friedhöfen oder in Kirchenanbauten Knochen Verstorbener aufbewahrt werden, Anm.) zu interessieren. Die Schädel wurden sichergestellt, die Männer (43 und 35 Jahre) angezeigt, so die Landespolizeidirektion am Samstag.
Polizei entdeckte bei Kontrolle 14 Totenschädel
Zwei Polizisten der Inspektion Straßburg im Bezirk St. Veit an der Glan war gegen 22.50 Uhr ein Pkw auf einem Parkplatz neben der Gurktalstraße (B93) im Ortsteil Lieding aufgefallen. Darin saßen zwei Männer. Bei einer Kontrolle des Kofferraums entdeckten die Beamten insgesamt 14 vollständig skelettierte und mehr oder weniger komplette menschliche Schädel.
Deutsche würden sich für Beinhäuser interessieren
Die Erhebungen ergaben, dass die beiden Deutschen die Schädel am Freitag gegen 15.00 Uhr im Zuge eines Besuches eines frei zugänglichen Karners in der Gemeinde Mölbling (Bezirk St. Veit/Glan) gestohlen hatten. Als Motiv gaben sie an, sich sehr für "Vanitas-Ästhetik" bzw. Sepulkralkulturen zu interessieren und deshalb Totenkarner, Beinhäuser und vergleichbare Einrichtungen zu besuchen. Diese gebe es in Kärnten im Gegensatz zu Deutschland noch recht häufig. Schädel von Toten hätten sie das erste Mal mitgenommen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.