Fleißige Mülldetektive im Einsatz

Dornbirn. Kuriose Funde gehören zur alljährlichen Dornbirner Flurreinigung dazu, doch was die Kinder der VS Leopold heuer so alles an besonderen Müllstücken aus den Büschen zogen, sorgte dann doch für allerhand Staunen – vom Gebiss, einem Staubsauger bis zu alten Tassen, Schuhen, Socken und Unterhosen präsentierte sich die skurile Vielfalt an Sondermüll.
Voller Tatendrang
Drei Stunden lang zogen jeweils die Zweit-, Dritt- und Viertklässler durch das Gebiet an den Dornbirner Achauen und sorgten dafür, dass die Strecke von der Furt bis zur Eisenbahnbrücke ordentlich entmüllt wird. Ausgerüstet mit Säcken und Handschuhen machten sich die tüchtigen Mülldetektive ans Werk und durchforsteten sämtliche Sträucher und Plätze auf der Suche nach achtlos weggeworfenem Müll. „Mit der Teilnahme an der Flurreinigung entdecken die Kinder spielerisch in Form von Abenteuer ihr Umweltbewusstsein“, so VS-Leopold-Direktorin Beate Ludescher-Kohler. Und so war schnell klar, dass die kleinen Leopold-Müllsammlerinnen und -sammler auch heuer wieder ausrücken.
Nach getaner Arbeit wurden die gefüllten grünen Säcke bei der Landessportschule deponiert, wo sie dann wieder vom Bauhof abgeholt und entsorgt wurden. Für die Kinder war die Aktion eine schöne Erfahrung und mit dem guten Gefühl, dass Dornbirn durch sie nun wieder ein bisschen sauberer ist, ging es schließlich zurück in die Schule. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.