Diese Vorarlberger Gemeinden stehen hinter der Queer-Community

Am 3. Juni verwandelt sich Bregenz anlässlich des Christopher Street Days in einen Ort, an dem die bunte Vielfalt und das gesamte Spektrum der Queer-Community gelebt wird.
Gleichzeitig soll sich das Thema nicht nur auf einen Ort oder einen bestimmten Zeitpunkt beschränken, viel mehr möchten die Veranstalter aufzeigen, dass ganz Vorarlberg hinter der Community steht.
Vorarlberger Vielfalt-Landkarte: "Unser Ländle – unser CSD"
"Der CSD 2023 steht unter dem Motto 'Unser Ländle – unser CSD'. Wir laden alle Bürgermeister und Gemeinden ein, uns zu unterstützen und zu zeigen, dass sie zu dieser Vielfalt stehen. Nach und nach soll sich auch bildlich auf der Landkarte zeigen, welche Kommunen sich voll und ganz der Vielfalt verschreiben", informiert der Dornbirner bei Vorarlberg LIVE.
Die Gemeinden werden dazu aufgerufen, ein deutliches Signal zu setzen, die Regenbogenfahne aufzuhängen und sich aktiv am CSD 2023 zu beteiligen.

Diese Gemeinden sind bereits dabei
"Wir starten die Kampagne und dürfen uns bereits freuen, Bregenz, Hörbranz, Hard, Koblach und Wolfurt unter den Unterstützern zu begrüßen", freut sich Wiehl über den Zuspruch, der sich auch auf der Website CSD Vorarlberg deutlich zeigt.

Bregenz: Gegen Hass und Ausgrenzung
"In Bregenz stehen wir aus tiefer Überzeugung hinter der Vielfalt des Lebens und der Liebe. Kein Mensch soll sich fürchten müssen, zu sein, wer er ist und zu lieben, wen er liebt. Ich werde nicht müde werden, auch in Zukunft für echte Gleichstellung und gegen Hass und Ausgrenzung zu kämpfen", zeigt sich der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch kämpferisch.

Hard: Vielfalt und Gleichstellung
"Für die Marktgemeinde Hard bilden gesellschaftliche Vielfalt, Toleranz und Gleichstellung wichtige Grundpfeiler für ein lebenswertes Hard. Deshalb unterstützen wir sehr gerne den CSD Vorarlberg 2023 und wünschen dem Organisationsteam viel Erfolg", informiert Martin Staudinger, Bürgermeister Hard.

Chancengleichheit: Land Vorarlberg
"Unser gemeinsames Ziel ist es, dass alle Menschen in Vorarlberg – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Geschlechtsidentität und ihrer sexuellen Orientierung – die gleichen Chancen haben. Sie sollen selbstbestimmt und frei von Diskriminierung ihre Lebensentwürfe verwirklichen können. Daher unterstützt die Vorarlberger Landesregierung auch heuer den CSD Vorarlberg und ich freue mich auf ein lautes, buntes und starkes Zeichen für die Vielfalt und gegen Diskriminierung", bestätigt Landesrätin Katharina Wiesflecker die Unterstützung vonseiten der Landesregierung.

Aufruf an alle Gemeinden und ganz Vorarlberg!
Emanuel Wiehl und die Veranstalter rund um den Verein CSD Vorarlberg hoffen auf rege Teilnahme und wollen die Vielfalt Vorarlbergs hochleben lassen. Wer ebenfalls ein Zeichen setzen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.