Creditreform bestätigte Österreichs "AA+"-Rating

Für dieses Jahr erwartet die deutsche Creditreform Rating AG eine Abschwächung des realen BIP-Wachstums in Österreich nach der starken Erholung 2021 und 2022. Mittelfristig wird mit Blick auf Maßnahmen zur Verringerung der Abhängigkeit von russischem Gas ein robustes Wachstum erwartet.
BIP-Wachstum wird laut Creditform bei sinkender Inflation wieder steigen
"Eine hohe Kerninflation, steigende Finanzierungskosten und wirtschaftliche Unsicherheit werden voraussichtlich die Inlandsnachfrage dämpfen, wobei die wirtschaftlichen Auswirkungen der russischen Invasion in die Ukraine durch staatliche Unterstützung gemindert werden, während Tourismuseinnahmen das Exportwachstum stützen sollten", schreibt Creditreform Rating. "Für das laufende Jahr erwartet Creditreform Rating lediglich eine mäßige wirtschaftliche Expansion, bevor das reale BIP-Wachstum einhergehend mit niedrigeren Inflationsraten etwas mehr Fahrt aufnehmen dürfte."
"AA+"-Rating für Österreich auch von Fitch
Zuletzt hatte auch die US-Ratingagentur Fitch auch ihr zweithöchstes Rating von "AA+" für die Alpenrepublik bestätigt. Dies allerdings mit weiterhin negativem Ausblick.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.