Miteinander ans Ziel

Dornbirn. Schulen der 5. bis 8. Schulstufe trafen sich vergangenen Freitag zum 2. Schulcup im OL (Orientierungslauf). Sportlerinnen und Sportler aus Bregenz, Hittisau, Hörbranz und Lauterach traten dabei in Mannschaften gegeneinander an.
Die Laufdistanz betrug rund drei Kilometer und führte vom Olympiazentrum Dornbirn zum Steg über die Ache, etwas Richtung Rohrbach und über die Fußgängerbrücke nahe der Birkenwiese zum Ziel zurück. Die Läuferinnen und Läufer hatten dabei zwölf Teilstrecken zu bewältigen, die von einer Kontrolle zur nächsten Kontrolle mittels elektronischer Datenerfassung führte. Die Wahl des Wegverlaufs blieb den Teilnehmern überlassen – „also freie Wahl und Kartenlesen, das Finden der Kontrollen ist dabei wichtiger als die Schnelligkeit“, erklärte Schulsportreferent Christoph Neyer.
Den 7. und 8. Schulstufen war das Laufgebiet bis zum Fußgängersteg schon ein wenig bekannt, die Einsteiger durften sich der Aufgabe als Zweier-Teams stellen. Ausgestattet mit einer Laufkarte (einem fünffärbigen Papier) starteten die Jugendlichen dabei im Minutentakt und hatten viel Spaß bei der Challenge. Trotz Regenwetter bewiesen die jungen Sportlerinnen und Sportler Durchhaltevermögen und passierten alle gesund und munter nach 30 bis 65 Minuten das Ziel.
Die Veranstaltung für 135 Läuferinnen und Läufer wurde vom SSV-Dornbirn Schoren und dem Vorarlberger OL-Team durchgeführt. Die Organisatoren freuten sich wieder über einen gelungenen Bewerb.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.