AA

Ende der Eiszeit bei den Rheintal-Bulldogs

Auch für das U15-Team der Rheintal-Bulldogs endete mit dem letzten Eistraining die laufende Saison
Auch für das U15-Team der Rheintal-Bulldogs endete mit dem letzten Eistraining die laufende Saison ©Michael Mäser
Mit dem letzten Eistraining endete auch für die Cracks der Rheintal Bulldogs die Eishockeysaison 2022/23.

Dornbirn. Auch im Ländle endete in der vergangenen Woche die Eiszeit und so verabschiedeten sich die Hockey-Youngsters der Rheintal Bulldogs für kurze Zeit in die Sommerpause, ehe im Mai bereits wieder die Vorbereitungen zur neuen Saison starten werden.

Nach der Saison ist vor der Saison

Mit einem internen Trainingsspiel in der Eishalle Widnau beendete das U15 Team der Rheintal Bulldogs die Eishockeysaison und blickte dabei gleichzeitig auf eine erfolgreiche Saison zurück. Auch die weiteren Teams der Spielgemeinschaft Rheintal/Dornbirn/Hohenems absolvierten noch ihre letzten Einheiten auf dem Eis, bevor dieses nun abgetaut wird. „Wir dürfen wieder auf eine erlebnisreiche Saison mit vielen Hochs und natürlich auch einigen Tiefs blicken. Aber nach der Saison ist ja vor der Saison und so laufen bereits die Planungen für die kommende Spielzeit, welche Anfang Mai mit dem Start des Sommertrainings wieder beginnen wird“, dankt auch Sportchef Fabian von Allmen allen Beteiligten.

Rheintal-Future-Team

Dabei wird es auch bei den Rheintaler Youngsters zu einigen Änderungen kommen. Nach dem die Kooperation zwischen der VEU Feldkirch und dem EHC Lustenau aufgelöst wurde, werden sich die Sticker der Spielgemeinschaft Rheintal/Dornbirn/Hohenems anschließen und ab der U15-Klasse als Rheintal-Future-Team an den Meisterschaftsstart gehen. Auch in den anderen Altersklassen werden die Kooperationen zwischen den vier Vereinen intensiviert, damit sämtliche Altersgruppen eine gute Ausbildung erhalten werden. Derzeit laufen dazu noch die Detailplanungen unter den Vereinen. MIMA 

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Ende der Eiszeit bei den Rheintal-Bulldogs