"Was das Schönreden von Russland angeht, sind wir Hand in Hand gelaufen"

Vom 23. bis 25. März findet im Skigebiet Silvretta Montafon das versus Festival statt. Es widmet sich ganz dem Diskurs aus verschiedenen Meinungen und Blickwinkeln. Unter den Referenten ist auch Jan Fleischhauer, Deutscher Journalist, Kolumnist und Bestseller-Autor.
Der durchaus kontroverse Fleischhauer, nach eigener Aussage aufgewachsen "in einem linken Haushalt", ist heute eher auf der Seite der Grünen-Kritiker zu finden. Daraus macht er auch im Vorarlberg LIVE-Interview keinen Hehl. "Was mich an den Grünen fasziniert: Diese Mischung aus Arroganz, Großmäuligkeit, Besserwisserei und Doppelmoral", so der deutsche Journalist. Auch die Woke-Bewegung sieht er als eher schwierig an, denn sie sei auch übersensibel: "Einer macht 'nen schlechten Scherz, man fällt in Ohnmacht." Die früheren Grünen seien "aus ganz anderem Holz geschnitzt" gewesen, sagt Fleischhauer und führt als Beispiele etwa Joschka Fischer oder auch Jürgen Trittin an, die keinem Streit aus dem Weg gegangen seien: "Das war für die eher noch ein Grund mehr, eine Veranstaltung zu besuchen". Generell ist er in der heutigen Diskussionskultur wieder für mehr Streit.
Die gesamte Sendung
Was Russland und den Ukraine-Krieg angeht, bringt der "Focus"-Journalist gleich mehrere Kritikpunkte, unter anderem habe man die Russen zu lange hofiert. "Was das Schönreden von Russland angeht, da sind wir Hand in Hand gelaufen", meint er im Hinblick auf Deutschland und Österreich. Auch, was die Versorgungssicherheit in Sachen Gas angeht: "Weder bei uns noch bei euch sind die Lichter ausgegangen, aber es war kurz davor. Als ganz schlimm betrachtet Fleischhauer die Statements von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht während der von ihnen organisierten Friedensdemo in Berlin: "Diese Gedankenlosigkeit, während Leute hingemetzelt werden, fand ich eklig."
Beim Montafoner versus Festival in der kommenden Woche wird Jan Fleischhauer mit Katharina Wolff, Herausgeberin des STRIVE Magazine, unter anderem über öffentlichen Diskurs sowie die Spaltung der Gesellschaft und Meinungsmacher diskutieren.
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.