Diese Gefahrensituationen entstehen besonders an ampelgeregelten Kreuzungen, da sich hier alle Verkehrsteilnehmenden relativ sicher fühlen. Beim Abbiegen oder Spurwechsel gilt für alle Fahrzeuglenker:innen, den obligatorischen Schulterblick nach hinten nicht zu vergessen.
Den Hauptanteil des toten Winkels machen der rechte Seitenbereich sowie die Bereiche direkt vor und hinter dem LKW aus. Blickkontakt mit dem Fahrer oder der Fahrerin aufzunehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen sind unabdingbar und können Unfälle verhindern.
Da sich Kinder der Gefahren meist nicht bewusst sind, verhalten sie sich oft unberechenbar. Zudem werden sie aufgrund ihrer Körpergröße schlecht wahrgenommen. Daher sind alle PKW-, LKW- aber auch Traktorlenkenden angehalten, verstärkt Acht zu geben – besonders in der Nähe von Schulen, Kindergärten oder Freizeiteinrichtungen und Sportplätzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.