Jonas Müller weiter in Top-Form

Sowohl im klassischen Einsitzer als auch im Sprintbewerb gelangen Jonas Müller saubere Läufe, er musste sich nur dem Deutschen Max Langenhan geschlagen geben und belegte in beiden Bewerben jeweils Rang 2. In der Gesamtwertung der Sprintbewerbe konnte Müller mit Rang 3 eine kleine Kristallkugel mit nach Hause nehmen.
Gute Leistungen auch von Müller/Frauscher
Auch Jonas-Bruder Yannick Müller mit seinem Tiroler Partner Armin Frauscher konnten mit dem Winterberg-Wochenende zufrieden sein. Zwar zauberten sie im klassischen Doppelsitzerbewerb und belegten nur Rang 10, im Sprintbewerb gelang ihnen aber mit Rang 4 eine Top-Platzierung. Das genügte, um in der Endwertung der Sprintbewerbe mit Rang 3 eine Kristallkugel zu erobern. Nach wie vor mit ihrer Form zu kämpfen haben Thomas Steu/Lorenz Koller. Zwar belegten sie trotz fehlerhafter Fahrten im klassischen Doppelsitzer noch Rang 6, im Sprintbewerb verhauten sie aber komplett den Start und mussten sich mit Rang 12 begnügen. In der Gesamtwertung der Sprintbewerbe landeten sie auf Rang 7.
Nächstes Wochenende übersiedelt der Rodeltross ins schweizerische St. Moritz, wo auf der Natureisbahn der vorletzte Weltcupbewerb dieser Saison stattfindet.
Rodel-Infos:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.