Ferienbeginn in fünf Bundesländern: Verkehrschaos erwartet

"Es ist gutes Wetter angekündigt und die Schneelage ausgezeichnet. Wir erwarten Verzögerungen in den Skigebieten auf Grund des Urlauberschichtwechsels", prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.
Der Ferienbeginn in fünf Bundesländern (Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg), sowie in weiten Teilen Tschechiens, als auch das Ferienende in Wien und Niederösterreich wird sich im Verkehrsgeschehen niederschlagen. Nach den Schneefällen am letzten Wochenende ist auch mit regem Verkehr in niedrig gelegenen Skigebieten, wie dem Semmering in der Nähe von Wien, zu rechnen.
Alle News im Liveblog:
Behinderungen auf den Zu- und Abfahrten in die/aus den Skigebieten
- Rheintal Autobahn (A14)
- Arlberg Schnellstraße (S16), vor den Tunnelbereichen
- Inntal Autobahn (A12), im Großraum Kufstein
- Tauern Autobahn (A10), zwischen Salzburg und Bischofshofen
- Montafoner Straße (L188), Richtung Rheintal Autobahn (A14)
- Fernpassstrecke (B179), im gesamten Verlauf
- Zillertalstraße (B169)
- Loferer Straße (B178), zwischen Lofer und St. Johann
- Eiberg Straße (B173), zwischen Söll und Kufstein
- Pinzgauer Straße (B311), vor allem vor dem Schönbergtunnel in Schwarzach
- Ennstalstraße (B320), im gesamten Verlauf
Durchfahrtsverbote in Tirol
In den Bezirken Reutte, Schwaz und Kufstein sind noch bis Ostern Fahrverbote für den Ausweichverkehr im niederrangigen Straßennetz in Kraft, informiert der ÖAMTC. Diese gelten für alle Fahrzeuge (auch Motorräder) samstags von 07:00 bis 19:00 Uhr, sowie in den Bezirken Reutte und Kufstein auch sonntags von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Erinnnerung an die neue Vignette 2023
Seit 1. Februar benötigen alle, die auf Autobahnen bzw. Schnellstraßen unterwegs sind, die Klebe- oder die digitale Vignette 2023. Bitte beachten Sie, dass die digitale Vignette erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf gültig ist, es sei denn, man kauft sie bei einem ÖAMTC-Stützpunkt. Hier gibt es den großen Vorteil, dass auch die digitale Vignette direkt nach dem Kauf gültig ist.
(VOL.AT/APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.