Beachvolleyball-EM 2023 steigt auf Wiener Donauinsel

Die Beachvolleyba-EM 2023 wird auf der Wiener Donauinsel über die Bühne gehen. "Obwohl wir uns in den vergangenen beiden Jahren auf dem Heumarkt sehr wohl gefühlt haben, blieb der Wermutstropfen, von den Tribünenplätzen her beschränkt zu sein. Mit der Rückkehr auf die Donauinsel können wir nun sowohl den Fans als auch den Aktiven und unseren Partnern wieder die gewohnt große Bühne bieten", verlautete Jagerhofer am Dienstag. Auch die zuständigen Stadträte Peter Hacker (Sport) und Peter Hanke (Wirtschaft) zeigten sich erfreut.
Wiener Donauinsel Ort der Beachvolleyball-EM 2023
Das die Beachvolleyball-EM 2023 in Wien stattfindet, war bereits bekannt. Nun folgte die Fixierung des Austragungsortes. Am Heumarkt hatten in einem corona-bedingt kleineren Maßstab 2021 ebenfalls Europameisterschaften und 2022 als Team-EM der Nations Cup stattgefunden. 2023 kommt es also auf der Wiener Donauinsel zur Beachvolleyball-EM.
Future-Event in Baden nach Beachvolleyball-EM 2023 auf Wiener Donauinsel
Die Pro-Tour-Saison des Weltverbandes FIVB beginnt unterdessen diese Woche mit einem Elite16-Turnier in Doha. Die beiden gemeldeten ÖVV-Teams Dorina Klinger und Ronja Klinger sowie Robin Seidl und Philipp Waller müssen am Mittwoch in die Qualifikation. Das Turnier in Katar ist eines von zehn der höchsten Kategorie. Ende August - nach der Beachvolleyball-EM auf der Wiener Donauinsel - gastiert die Tour mit einem Future-Event auch wieder in Baden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.