AA

Kunstforum Wien: Programm 2023 präsentiert

Das Kunstforum Wien zeigt 2023 Kiki Kogelnik und Robert Motherwell.
Das Kunstforum Wien zeigt 2023 Kiki Kogelnik und Robert Motherwell. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Das Bank Austria Kunstforum Wien hat sein Ausstellungsprogramm für 2023 bekanntgegeben.

"Kiki Kogelnik: Now Is The Time" soll von 2. Februar bis 25. Juni die bis dato größte Einzelpräsentation der Künstlerin werden, "Robert Motherwell - Malerei" von 12. Oktober 2023 bis 14. Jänner 2024 die erste Retrospektive zum Werk des US-Künstlers in Österreich seit 1976.

Kunstforum Wien zeigt 2023 Kiki Kogelnik und Robert Motherwell

Kiki Kogelnik (1935-1997) gilt als die bedeutendste österreichische Vertreterin der Pop Art. "Das spielerische, farbenfrohe und hochpolitische Schaffen Kogelniks verfügt auch heute noch über eine erstaunliche Aktualität", heißt es in der Ankündigung. Die zweite Jahreshälfte 2023 widmet das Ausstellungshaus an der Freyung dem malerischen Werk von Robert Motherwell (1915-1991). Zu sehen sind 40 Werke aus zwei seiner wichtigsten Zyklen: "Elegies to the Spanish Republic" und "Open".

Den Ausstellungsraum tresor verwandelt der österreichische Künstler Kay Walkowiak von 16. Februar bis 16. April in der Ausstellung "Eternal Now" "in eine raumgreifende Installation, die das Thema Zeit und Zeitlichkeit auf verschiedenen inhaltlichen wie auch medialen Ebenen reflektiert". Im Zentrum steht dabei der Film "Traces of Time", der in 60 Minuten 60 von verschiedenen Soundtracks untermalte Stillleben zeigt, in deren Zentrum jeweils eine Uhr steht. Ab 27. April präsentiert die österreichische Künstlerin Anja Manfredi dann ihr Projekt "Atlas". Dabei zeigt sie Fotografien aus Wien und aus dem Atlas-Gebirge in Marokko und bezieht die Kunstforum-Fassade mit ein.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Kunstforum Wien: Programm 2023 präsentiert