Sprit wurde im November wieder billiger

Diesel wurde um 13 Cent billiger und kostete zuletzt 1,905 Euro pro Liter, teilte der Mobilitäts- und Autofahrerclub ÖAMTC am Dienstag mit. Die Auswirkungen des kürzlich in Kraft getretenen Ölembargos gegen Russland auf die Spritpreise hält der ÖAMTC für begrenzt.
Spritpreise gingen im November wieder zurück
Seit 5. Dezember darf kein russisches Öl mehr über den Seeweg in die EU eingeführt werden. Ab 5. Februar wird die Regelung auch für Ölprodukte wie Benzin und Diesel gelten. Große Folgen für die Preise an den Zapfsäulen werden nicht erwartet. Die Beschränkungen seien schon lange im Voraus angekündigt worden, heißt es beim ÖAMTC zur Begründung. Zudem sei das Embargo bei Diesel schon im Sommer eingepreist worden.
Die CO2-Bepreisung werde die Diesel- und Benzinpreise dagegen nach oben treiben. Mit Jahresbeginn steigt der Preis von 30 auf 32,5 Euro je Tonne. Diesel dürfte damit um 0,8 Cent teurer werden und Super und 0,7 Cent je Liter, so der ÖAMTC.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.