Pensionistenverband ließ sich vom Rattenberger Advent verzaubern

Die kleinste Stadt Österreichs am Inn gelegen, hat seinen ganz eigenen Reiz, denn statt elektrischem Licht, erstrahlt die Stadt im Kerzenschein. Auf den Straßen und Gassen sind in Papiertüten Teelichter zu Sternen aufgestellt, in den mittelalterlichen Fenstern strahlen Kerzen in Gläser. Die aufgestellten offenen Feuerstellen und Fackeln in den Straßen geben der Stadt seinen ganz eigenen Zauber. Hier wird der Sinn des Advents in den Mittelpunkt gestellt – Zeit für Besinnung, Zeit für sich selbst.
Glühwein wird traditionell in feinstem Rattenberger Glas ausgeschenkt, das im Schmalz herausgebackene Hefegebäck duftete verführerisch.
Ein Besuch in einem der zahlreichen Glasgeschäfte durfte natürlich nicht fehlen und so mancher kunstvolle Glasengel, oder Glasstern für Fenster oder Christbaum wurde mitgenommen. Die Entscheidung fiel schwer, was man mitnehmen sollte, denn die Auswahl war riesig.
Müde mit vielen Eindrücken und gut verpackten Päckle, ging es mit Bernhard von Müller Touristik wieder ins Ländle zurück. Schon bald schliefen die ersten ein, ob sie von Weihnachten träumten?
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.