"Run" auf Wärmepumpen aufgrund der Energiekrise

Die Nachfrage solle sich ebenfalls um 47 Prozent auf 45.000 Stück erhöhen, hieß es am Montag in einer Aussendung des Marktforschungsinstituts.
Förderungen sorgen ebenfalls für "Run" auf Wärmepumpen
Für den "Run" auf Wärmepumpen sorgen der Branchenanalyse zufolge unter anderem die Förderungen im Rahmen der Initiative "Raus aus Öl und Gas", aber auch die "subjektive Verunsicherung einer Versorgungsknappheit bei fossilen Brennstoffen", hieß es in der Aussendung weiters. Wärmepumpen seien zudem die umweltfreundlichste aller Heizformen.
"Zwar steigen die Strompreise im laufenden Jahr massiv, mit dem Energie- und Klimabonus federt die Bundesregierung allerdings einen erheblichen Teil der Teuerung ab. Insofern sind die Rahmenbedingungen ausgezeichnet, dass Wärmepumpen schon in wenigen Jahren zum Heizungsstandard werden - zumindest in Eigenheimen", so das Marktforschungsinstitut.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.