Herzerlbaum am Wiener Rathausplatz strahlt mit LED-Lichtern

Dass Weihnachten näher rückt, wird immer offensichtlicher: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat am Donnerstagnachmittag im Rathauspark erstmals in dieser Saison den beliebten Herzerlbaum zum Leuchten gebracht und gleich das Wiener Christkindl vorgestellt. Der Herzerlbaum ist jedes Jahr Teil des Christkindlmarktes am Rathausplatz.
Herzerlbaum am Wiener Rathausplatz mit LED-Lichtern
Heuer leuchten die 200 Herzen energieschonend, nämlich mit LED-Lichtern. Alle Herzerl wurden ausgetauscht, teilte der Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien mit. "Gerade in der Zeit, in der wir uns gerade befinden, tut es gut sich zwischendurch auf etwas Schönes besinnen zu können", kommentierte Ludwig die Beleuchtung. Für den Christkindlmarkt ist auch der traditionelle Nadelbaum bereits eingetroffen. Die Eröffnung des Marktes selbst erfolgt am 19. November.
Wiener Christkindl heißt heuer Angelina
Das Wiener Christkindl heißt dieses Jahr Angelina. Die Weihnachts-Botschafterin ist 27 Jahre alt, wohnt in Liesing und ist Personal Trainerin, Sängerin und Songwriterin. "Ich freue mich schon, wenn ich bei meinen Besuchen im St.Anna Kinderspital und anderen Einrichtungen hoffentlich weihnachtliche Stimmung und ein wenig Ablenkung vom Alltag verbreiten kann", sagte das Christkindl.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.