AA

So bereiten sich die illwerke vkw auf ein Blackout vor

Alle Videos
Christof Germann.
Christof Germann. ©Canva Pro; VOL.AT/Paulitwsch
Die Wahrscheinlichkeit eines europaweiten Blackouts ist gering. Dennoch bereitet sich die illwerke vkw bestmöglich auf einen großflächigen Stromausfall vor.
Eine bemerkenswerte Jobanzeige (V+)
Stromverbrauch in Vorarlberg stark gesunken (V+)

Am Mittwoch, 9. November, findet dazu eine interne Übung statt. Die Stromkunden in Vorarlberg werden davon jedoch nichts spüren

"Können Blackout nicht ausschließen"

"Ein europaweiter Blackout ist unwahrscheinlich. Wir können ihn aber natürlich auch nicht ausschließen", erklärt Dr. Christof Germann, Mitglied des Vorstandes der illwerke vkw. Während sich eine Energieknappheit über einen längeren Zeitraum abzeichnet, gehe bei einem Blackout alles sehr schnell. Im Fall einer Mangellage, die etwa durch eine langanhaltende Kälteperiode im Winter hervorgerufen werden könnte, verordnet die Politik Energielenkungsmaßnahmen.

Warum ein kalter Winter die Energiemangellage deutlich verschärfen könnte

Bei einem plötzlichen großflächigen Stromausfall liegt die Verantwortung hingegen beim Netzbetreiber. "Wichtig ist dabei die optimale Zusammenarbeit zwischen dem Kraftwerksbetrieb und der Netzüberwachung", so Germann. Die Mitarbeiter von Netz und Wasserkraft trainieren die notwendigen Abläufe deshalb regelmäßig.

Kein Grund zur Sorge

Bei der Übung am 9. November wolle man das Szenario erweitern und auch die Kommunikation zum Land und zu den Einsatzkräften einbeziehen. Germann: "Wenn morgen Polizeiautos vor Anlagen der illwerke vkw vorfahren, besteht also kein Grund zur Sorge." Vorarlberg befindet sich durch seine schwarzstartfähigen Kraftwerke, die im Ernstfall ohne Energie von außen eine Strominsel aufbauen können, in einer bevorzugten Situation. Sind die Anlagen intakt, kann die Energieversorgung im Land nach wenigen Stunden wiederhergestellt werden.

Wie wir einen Blackout vermeiden

Eine weitere wichtige Aufgabe der illwerke vkw ist die Unterstützung beim Wiederaufbau der Stromversorgung in Süddeutschland. Was genau im Falle eines Blackouts bei vorarlberg netz und in den Kraftwerken abläuft, zeigt auch der Film "50 Hz – Wie wir einen Blackout vermeiden", den sich auf YouTube bereits über 200.000 Nutzer angesehen haben.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • So bereiten sich die illwerke vkw auf ein Blackout vor