Brand im Strombad Kritzendorf: E-Fahrzeug-Akku war Auslöser

Der Lkw sei in einem Carport auf dem Areal abgestellt worden, beim Ladevorgang habe eine Zelle der Batterie zu brennen begonnen, hieß es am Donnerstag auf Anfrage seitens der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Die vorläufige Schadenssumme wurde mit einem höheren sechsstelligen Eurobetrag angegeben.
E-Fahrzeug-Akku war Auslöser für Brand in Kritzendorf
Bemerkt worden war der Brand von einem Mitarbeiter der Stadtgemeinde. Gegen 23.30 Uhr gingen am Dienstag zahlreiche weitere Anrufe beim Feuerwehrnotruf ein, 120 Helfer rückten in der Folge aus.
Feuer in Kritzendorf nach zwei Stunden unter Kontrolle
In Vollbrand standen ein Bauhof der Stadtgemeinde Klosterneuburg sowie das angrenzende historische Vereinsgebäude der Donausiedlung. Unter Kontrolle gebracht wurde das Feuer nach rund zwei Stunden. Das Wirtschaftsobjekt (Lager- und Werkstättentrakt) der Stadtgemeinde brannte nieder, auch das Vereinshaus wurde zerstört. Neben den beiden Objekten aus Holz wurden laut Polizei auch zwei Fahrzeuge ein Raub der Flammen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.