Fruchtige Belohnung für vorbildliches Fahrverhalten

Begleitet von der Gemeindepolizei Rankweil ging es für die Kinder des Kindergartens Markt nach einer kurzen thematischen Einführung in die Bahnhofstraße. In der gut frequentierten 40-er-Zone nahmen die Kinder gemeinsam mit Gemeindepolizeikommandant Jürgen Schnetzer das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer*innen unter die Lupe: Passt die Geschwindigkeit? Ist die Person am Lenkrad angeschnallt? Tragen Mopedfahrer*innen einen Helm? Je nach Ergebnis gab es dafür Äpfel oder Zitronen für die jeweiligen Lenker*innen.
Bewusstseinsschärfung bei Klein und Groß
„Apfel oder Zitrone“ ist eine Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV). „Ziel ist es, das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung eines angepassten Fahrverhaltens auf spielerische Art und Weise zu schärfen“, verdeutlicht Jürgen Schnetzer und ergänzt: „Nicht zuletzt sollen sich natürlich auch die Erwachsenen dadurch bewusst mit dem Sinn der Einhaltung von Tempolimits auseinandersetzen.“
Sicher ist: Den Kindergartenkindern bleibt dieser ereignisreiche Tag, an dem sie auch die Dienststelle besichtigen und die Polizeiausrüstung kennenlernen durften, lange in Erinnerung.
Bilder der Aktion gibt’s unter www.rankweil.at/fotos.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.