MO, 24. - 25.Okt., 19.00 Uhr: Workshop Bildungsquartier Bludenz Mitte
Poly Bludenz
Gemeinsam meinen Stärken Raum und Zukunft geben. Im Herbst startet das Projekt Bildungsquartier Bludenz Mitte. Dort soll ein lebendiger Ort entstehen, an dem Kindern, Jugendlichen und Familien ein zukunfts- und chancenreicher Bildungsweg ermöglicht werden kann. Warum nicht als interkulturelle Brückenbauer:in interessante Leute kennenlernen? Zukunft gemeinsam gestalten? Vom Elterncafé bis zum Fest der Kulturen und vieles mehr…klingt das für Dich interessant?
Werde Kulturmoderator:in und unterstütze den Kontakt zwischen Kindergarten, Schule, Eltern und vielfältigen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
MI, 26. Okt., 11.-16 Uhr: Markt der Kulturen
Remise Vorplatz
Am österreichischen Nationalfeiertag wird in Bludenz die Vielfalt der Kulturen gefeiert. Dem kulturellen Austausch der über 80 friedlich zusammenlebenden Nationalitäten wird ein Fest gewidmet. Am Mittwoch, 26. Oktober, findet am Vorplatz der Remise Bludenz der mittlerweile traditionelle Markt der Kulturen statt.
Programm Markt der Kulturen 2022:
11:00 Band “Musica de la luz“
11:30 Eröffnung des Markts durch Vertreter*innen der Politik
11:45 Band „Musica de la luz“
13:00 Kontaktchor
14:00 Serbische Volkstänze
15:00 Sonnenberger Trachtengruppe
16:00 Armenische Volkslieder
MI, 26. Okt., 19.00 Uhr: Leinwandlounge: Cittadini del mondo – In der Ferne liegt das Glück
In der Remise Bludenz
Man ist nie zu alt, um sein Leben zu ändern. Das hoffen zumindest Attilio, Giorgetto und der Professore, drei auf unterschiedliche Weise leidgeprüfte Römer Rentner, die sich entschließen, ihr altes Quartierleben aufzugeben und sich im Ausland niederzulassen. Aber wo genau ist dieses Ausland? Das ist nur eine von vielen Fragen, die es zu klären gilt. Als sie schon bei den Vorbereitungen den jungen Malier Abu kennen lernen, nehmen sie sich des mittellosen Flüchtlings an.
FR, 28. Okt., 20.00 Uhr: Die Drei Friseure – Working Class Heroes
In der Remise Bludenz
Groß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machen die drei Friseure keinen Hehl daraus, dass sie aus der Gosse kommen – im Gegenteil: ihr Klassenstolz ist allzeit spürbar! Mit aufgekrempelten Ärmeln solidarisieren sie sich nun mit der kleinen Frau und dem kleinen Mann von der Straße und widmen das aktuelle Programm den „working class heroes“, den Helden der Arbeiterwelt! Sie leihen ihre klangvollen Stimmen der unterprivilegierten Angestellten, dem übervorteilten Arbeiter und dem minderbemittelten (unterbezahlten) Straßenkünstler und entfesseln eine Bewegung, die den Eliten die Haare zu Berge stehen lässt!
Völker, hört die Signale!
MO, 31. Okt., 19.00 Uhr: Alpinale Alptraum Horror Kurzfilm Nacht
In der Remise Bludenz
Horrorfans aufgepasst. Pünktlich zu Halloween lädt die ALPINALE zu der ALPTRAUM Horrorkurzfilmnacht in der Remise in Bludenz ein und spricht damit vor allem jene nervenstarken Cineastinnen und Cineasten an, die beim Gedanken an munter metzelnde Monster, Mörder und Mutationen nicht zitternd Reißaus nehmen, sondern entzückt jubeln: „Ich will mehr Blut sehen!“
MO, 31. Okt., 22.00 Uhr:Halloween Party
Im Fohren Saal
Eintritt 8,00 Euro. Ab 16 Jahren. www.fohren-center.at
WÖCHENTLICH
JEDEN MONTAG
08.00-17.00 Uhr, Altstadt: Krämermarkt - Krämermarkt – auf dem Krämer & Wochenmarkt gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 08.00-17.00 Uhr geöffnet. Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. www.bludenz.at/events
JEDEN DIENSTAG
DI, 10. Mai bis DI, 04. Oktober 2022
10.15 Uhr, Tourismusbüro (Rathausgasse 5). Stadtführung Bludenz – jeden Dienstag. Dauer: ca. 1-1,5 Stunden. Frei mit Gästecard, Normaler Eintritt: EUR 7,- Erw. / EUR 5,- Kind. Entdecken Sie die schöne mittelalterliche Alpenstadt mit ihren Lauben und engen Gassen bei einem geführten Stadtrundgang. Sie erfahren nicht nur vieles über das mittelalterliche Leben, die beginnende Neuzeit und die Zeit der Industrialisierung, sondern bekommen auch einen Einblick in das Stadtleben. Auf Wunsch wird auch die Besichtigung des Turms von St. Laurentius angeboten (zusätzlich 0,5 h).
Zeitraum: 10.05. bis 04.10.2022. Treffpunkt: 10:15 Uhr beim Tourismusbüro, Bludenz
Dauer: ca. 1-1,5 h. Teilnehmer: 2-14 Personen. Preis: Kostenlos mit Gästekarte und EUR 7,- p. Erw. / EUR 4,- p. Ki. (6-14) ohne Gästekarte
Anmeldung: bis 9:00 am selben Tag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus Tel. +43 5552 63 621-790 auch online buchbar. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen. Termine August: 3., 10., 17., 24. und 31. August 2021. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Richtlinien.
Jeden MITTWOCH
MI, 01. MaI bis MI, 31. OKTOBER 2022
17.00 Uhr, Destillerie Bertsch/Brunnenfeld: Destillerie-Besichtigung. Bekommen Sie Einblick in eine regionale Schnapsbrennerei. Gemeinsame Besichtigung der Destillerie & Verkostung von vier Edelbränden inkl. kleiner Jause.
Zeitraum: 01.05. - 31.10.2022
Treffpunkt: 17:00 Uhr bei der Destillerie Bertsch in Bludenz, Teilnehmer: 4–12 Personen
Dauer: ca. 2 h. Preis: EUR 15,- p. P. mit Gästekarte und EUR 20,- p. P. ohne Gästekarte
Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag bei N. Bertsch, T +43 664 501 40 48.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Richtlinien. www.bludenz.travel
Jeden Mittwoch + jeden Samstag
MI, 08.00-16.00 Uhr, SA, 08.00-12.00 Uhr, Altstadt: Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt. Stöbern Sie durch die frischen Obst- und Gemüsestände und probieren Sie etwas Neues und Anderes aus. Dabei bieten mehrere MarktfahrerInnen ihre frischen, regionalen Waren um Verkauf an. Es gelten die aktuell gültigen Corona-Richtlinien.
Jeden DONNERSTAG
DO, 19. MAI bis DO, 31. OKTOBER 2022
10.30 Uhr, Brauereilada Fohrenburg: Führung Brauerei Fohrenburg. Tauche gemeinsam mit uns in die Welt des Bierbrauens ein und erfahre wie das legendäre Fohrenburger Bier seit 1881 gebraut wird. Zeitraum: 19.05.-31.10.2022, nicht am 26.05. und 15.06.
Dauer: ca. 1,5 h, Preis: EUR 7,- p.P. mit Gästekarte und EUR 9,50 p.P. ohne Gästekarte
Anmeldung: bis 09:00 Uhr am selben Tag unter T +43 5552 606
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Richtlinien. www.bludenz.travel
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.