Fußball: VAR-Probleme im Reichshofstadion Lustenau
Diesbezügliche Recherchen des "Kurier" bestätigte die Bundesliga. "Ja, wir hatten in Lustenau Probleme mit der VAR-Abseitslinie", erklärte David Reisenauer, Liga-Vorstand für Spielbetrieb gegenüber der Zeitung. "Das hat mehrere Gründe. Alle Beteiligten arbeiten an der bestmöglichen Lösung."
Wetter spielte Rolle bei technischen Problemen
Konkret gehe es darum, dass Anbieter Hawk Eye aus TV-Bildern mithilfe von künstlicher Intelligenz Abseitsstellungen durch kalibrierte Linien auflösen soll. In Lustenau können die TV-Kameras laut "Kurier" nicht optimal positioniert werden. Zumindest drei strittige Szenen, wo die Abseitsstellungen durch kalibrierte Linien nicht aufgelöst werden konnten, soll es gegeben haben.
Problem soll sich in Winterpause angenommen werden
Das Wetter spielt mit. "Vor allem im Sommer und bei starkem Sonnenschein gibt es Probleme, Linien zu ziehen, die tatsächlich kalibriert sind", sagte Reisenauer. Seit einem strittigen Tor in Runde 8 (1:1 gegen LASK) sei das - auch international bekannte - Problem nicht mehr aufgetreten, betonte der Liga-Vertreter. In der Winterpause soll nachgeschärft werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.