Darum sind Marienkäfer gerade so aktiv

An Sonnentagen tummeln sich derzeit massenhaft Marienkäfer an Hauswänden und Balkonen und verirren sich sogar in unsere Wohnungen. Der Grund: Die Tiere sind jetzt auf der Suche nach einem geschützten Winterquartier. Das können Hohlräume wie Mauerritzen in Natursteinwänden sein, aber auch Laubhaufen werden gerne von den gepunkteten Käfern aufgesucht.
Wer ihnen einen Unterschlupf bieten möchte, kann ein Insektenhotel aufstellen. Ein möglichst naturbelassener Garten ist übrigens der beste Lebensraum für Marienkäfer. Im Herbst kann man ihnen mit Laubhaufen helfen, die über den Winter liegen gelassen werden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.