Corona: Entscheidung über "Masken-Comeback" bis 23. Oktober

Die Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination (Gecko) hatte per Aussendung vom Freitag empfohlen, wieder vermehrt FFP2-Masken zu tragen - insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Innenräumen.
Analyse der Corona-Entwicklung in den kommenden Tagen
Man werde die Corona-Entwicklung in den kommenden Tagen genau analysieren, so das Ministerium laut Mittagsjournal. Die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer hat auf Puls24 angekündigt, dass die Corona-Maskenpflicht in Innenräumen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und auch im Lebensmittelhandel zurückkommen wird.
Entscheidung über "Masken-Comeback" bei Corona
Virologe und Gecko-Mitglied Andreas Bergthaler meinte, das Tragen einer Maske sei das gelindeste Mittel, "um zu verhindern, dass die Spitäler wieder überlastet werden". Dagegen sprach sich am Montag der Handelsverband gegen erneute Einführung einer Maskenpflicht im Lebensmittelhandel aus - auch aus wirtschaftlichen Überlegungen. Man kämpfe mit Personalmangel. "Die Einführung einer Corona-Maskenpflicht würde bei vielen Mitarbeitenden das Fass zum Überlaufen bringen", argumentierte Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes. Studien würden belegen, der Handel sei kein Corona-Hotspot.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.