Wirtschaftsarchiv Vorarlberg feierte 40er

Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Zeitalter globaler Krisen – unter diesem Motto hat das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg in Kooperation mit der Universität Innsbruck zu einer historischen Tagung eingeladen. Zahlreiche Teilnehmer und Referenten aus ganz Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Italien trafen sich dazu in Feldkirch. Die von Landtags-Vizepräsidentin Monika Vonier und WK-Präsident Wilfried Hopfner sowie Arno Fitz, dem Vorsitzenden des Wirtschaftsarchivs, eröffnete Veranstaltung fand in der Wirtschaftskammer, im Palais Liechtenstein und auf der Schattenburg statt. Dabei konnten mit Joe Feurstein und Wolfgang Ilg auch zwei der seinerzeitigen „Gründungsväter“ begrüßt werden.

Umfangreich und gleichzeitig absolut aktuell war das Programm – von „Russengas“ über die Krise der westösterreichischen Banken vor 100 Jahren, Vorarlbergs Kinderlähmungswellen nach 1945, die Auswirkungen der Ölpreiskrise auf den Kanton St. Gallen in den 1970er Jahren, der Wandel von der Krisen- zur Wissensregion in der Steiermark, Tourismuskrisen, Transformation in Trentino-Südtirol, die allgemeine Krise in der Zwischenkriegszeit, die 1970er Jahre als Epochenschwelle für ein neues Bewusstsein der Regionen, regionale und globale Geschichte am Beispiel von Quecksilber-Lagerstätten bis zum transnationalen Warennetzwerk der Sojabohne wurde referiert und diskutiert. Wirtschaftsarchiv Geschäftsführer Gerhard Siegl und Wolfgang Meixner von der Universität Innsbruck freuen sich über das große Interesse und die gelungene Veranstaltung. 2023 wird dazu ein eigener Tagungsband erscheinen.

hinten v.l.n.r. Gerhard Siegl (GF Wirtschaftsarchiv), Karlheinz Kindler (stv. Vorsitzender Wirtschaftsarchiv), Wilfried Hopfner (Präsident der WKV), Karl Huber (Vorstand im Wirtschaftsarchiv), Monika Vonier (Vizepräsidentin des Vorarlberger Landtags), Rupert Tiefenthaler (Vorstand im Wirtschaftsarchiv) ©Wirtschaftsarchiv Vorarlberg
Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg ist eine gemeinsame Initiative von Land Vorarlberg, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Arbeiterkammer und illwerke vkw, mit Unterstützung zahlreicher Gemeinden, Institutionen und Privatpersonen. Es ist das erste und bis heute einzige regionale Wirtschaftsarchiv in Österreich. Im ehrenamtlichen Vorstand unter dem Vorsitz des Historikers Arno Fitz sind Friederike Hehle (historizing), Karlheinz Kindler (IV), Karl Huber (Mohrenbrauerei), Petra Kreuzer (WKV), Thomas Matt (AK), Rupert Tiefenthaler (Liechtensteinisches Landesarchiv) und Christoph Volaucnik (Stadtarchiv Feldkirch). Das Wirtschaftsarchiv-Team besteht aus Geschäftsführer Gerhard Siegl, Archivar Christian Feurstein und Verzeichner Thomas Wanger sowie einer Reihe von projektbezogenen Mitarbeitern aus ganz Vorarlberg.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.