Wie packe ich mein Baby richtig an?

Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Von Oktober bis Dezember wird in Bludenz jedes Monat ein Tragehilfencafé angeboten. Von 9 bis 11 Uhr treffen sich Interessierte mit der erfahrenen Trageberaterinnen im Raum Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 um sich über die verschiedenen Tragehilfen auszutauschen. Mit im Gepäck ist eine große Auswahl an verschiedenen Tragetüchern und anderen Tragemöglichkeiten. Bei dem dreistündigen Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglilchkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Um Anmeldung und Terminvereinbarung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989 261 oder michelle@trageberatung-vorarlberg.com, wird gebeten. Für das Tragehilfencafé wird Beitrag von € 15,- eingehoben.
Häufiges Tragen beruhigt Babys, da es ihr Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillt. Da die Bindung zwischen Mutter und Kind gefördert wird, schreien Babys die getragen werden statistisch seltener. Zudem sorgt das Tragen im Alltag für bessere Mobilität: Treppen, Waldwege oder öffentliche Verkehrsmittel stellen keine Hindernisse mehr da.
Die Termine im Überblick:
07. Oktober 2022 von 09:00 - 11:00 Uhr
04. November 2022 von 09:00- 11:00 Uhr
16. Dezember 2022 von 09:00- 11:00 Uhr
Bludenz im Raum Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.