Veranstaltungen so bunt wie der Herbst

Walgau. Unter dem poetischen Titel „Walgau-Wiesen-Wunder-Welt“ startete der Frastanzer Apotheker Günter Stadler vor zehn Jahren ein walgauweites Projekt, mit dem das Bewusstsein über die besonders reich vorhandenen Naturschätze im Walgau gestärkt und die Bewirtschaftung der ökologisch wertvollen Streu- und Magerwiesen langfristig gesichert werden sollte.
Ausflug ins Reich der Pilze
Dazu werden in jedem Jahr im Frühjahr vorwiegend Exkursionen und im Herbst Vorträge zu den verschiedensten umweltrelevanten Themen, die sich mit der Besonderheit und Einzigartigkeit unseres Lebensraums auseinandersetzen, in den einzelnen Walgau-Gemeinden angeboten. So startete die Initiative im September mit einem interessanten Ausflug ins Reich der Pilze oder einem Vortrag mit Bodenkunde im freien Feld.
Waldsymposium Vorarlberg im Herbst
Auch im Oktober finden dazu weitere kostenlose Vorträge und Exkursionen statt und so erfahren die Naturfreunde wie über Nacht ein naturnaher Garten entsteht oder wie wichtig ein Leben mit Bäumen und anderen Pflanzen ist. Beim Waldsymposium Vorarlberg werden sich mehrere Referenten dem Thema Klimawandel, Waldumbau und jagdliche Herausforderung annehmen und zum Abschluss gibt es in Göfis noch einen Vortrag über alles was auf Wiesen und Wegrändern wächst und gut für den Stoffwechsel ist.
Umfangreiches Vortrags- und Exkursionsprogramm
Das Ziel der Initiative „Walgau-Wiesen-Wunder-Welt“ ist es dabei, durch ein umfangreiches Vortrags- und Exkursionsprogramm und durch diverse Umweltaktionen mit Hilfe freiwilliger Mitarbeiter in den einzelnen Walgau-Gemeinden die Bevölkerung für die Schönheit und Bedeutung der Artenvielfalt der Flora und Fauna zu sensibilisieren und sie zum Erhalt der wertvollen Kultur- und Naturlandschaft zu motivieren. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist dabei kostenlos. Eine Übersicht aller Vorträge und Exkursionen, sowie alle weiteren Informationen gibt es auf www.walgau-wunder.at. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.