Probealarm: Nur eine Sirene funktionierte in Wien nicht

Wien. Zwischen 12 und 12.45 Uhr wurden am Samstag, den 1. Oktober, vier Signale ausgestrahlt: "Sirenenprobe" (15 Sekunden), "Warnung" (3 Minuten gleichbleibender Dauerton), "Alarm" (1 Minute auf- und abschwellender Heulton) und "Entwarnung" (1 Minute gleichbleibender Dauerton).
Sirenenalarm am Samstag in Wien erfolgreich
Dabei sollte der technische Zustand überprüft und die Hörbarkeit der Sirenen getestet werden. Außerdem sollte der Bevölkerung die Bedeutung der Signale wieder nahegebracht werden. Nur eine Sirene funktionierte im Wiener Stadtgebiet nicht.
Zivilschutz-Infos via App
Bei der Sirenenprobe kam auch die Zivilschutz-Funktion der "Stadt Wien live"-App auf Smartphones zum Einsatz. Der Dienst kann in der App abonniert werden (unter "Echtzeit-Informationen") und informiert über Aktuelles und Verhaltensanweisungen im Falle von Krisen in Wien. Das beinhaltet auch Zivilschutz-Alarme und Zivilschutz-Probealarme. Die Nachrichten kommen mittels Push-Funktion aufs Gerät.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.