Dieser Ländle-Betrieb wurde mit dem Staatspreis ausgezeichnet

Vorarlberg ist einfach Spitze, wenn es um die Ausbildung von jungen Menschen geht. Das zeigen auch die zahlreichen Auszeichnungen, die Vorarlberger Unternehmen immer wieder einfahren.
In der Kategorie „Erklärvideos von und für Lehrlinge“ konnte in diesem Jahr wieder ein Lehrbetrieb aus Vorarlberg eine ganz besondere Ehrung in Empfang nehmen.

Im Palais Wertheim in Wien wurde dem Vorarlberger Unternehmen "Dorfelektriker" von Bundesminister Martin Kocher der Staatspreis übergeben.
Erklärvideo im Wissensmanagement
Von den "Dorfelektriker"-Lehrlingen wurde ein Video eingereicht, in dem die jungen Vorarlberger die Kreuzschaltung sowohl theoretisch erklären als auch die Umsetzung in der Praxis erläutern. Die Jury zeigte sich besonders von der Kreativität der Lehrlinge beeindruckt: „Zwei Lehrlinge der Mittelberger GmbH erklärten in ihrem Video auf charmante Art und ganz unkompliziert und für alle verständlich, wie die Kreuzschaltung funktioniert. Einfache Zeichnungen unterstützen den gesprochenen Text. Die Zuschauer*innen werden somit visuell und auditiv angesprochen“, hieß es in der Begründung der Jury. Das Video ist Bestandteil des Wissensmanagement-Projekts, das beim Dorfelektriker für Lehrlinge und Mitarbeitende ständig wächst.

Einblicke in die Lehre
Übrigens bietet der "Dorfelektriker" gemeinsam mit dem "Dorfinstallateur" am Freitag, 4. November 2022, Einblicke in die Ausbildung der Zukunft im neu bezogenen Glashaus (Lastenstraße 56) in Götzis. Dort wird allen Interessierten die Möglichkeit geboten, die neue Lernwerkstatt und die Lehrberufe kennenzulernen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.