Haben Sie den Klimabonus schon erhalten?

Den Klima- und Anti-Teuerungsbonus, der pro Erwachsenem 500 Euro und pro Kind 250 Euro beträgt, sollten mittlerweile die meisten Menschen in Österreich schon erhalten haben.
Im Rahmen des sechs Mrd. Euro schweren Anti-Teuerungs-Pakets der Regierung wurde er für heuer auf 250 Euro erhöht und weitere 250 Euro Inflationsabgeltung draufgepackt.
Kein Antrag notwendig
Ein Antrag ist zum Erhalt des Klimabonus nicht grundsätzlich notwendig, die Auszahlung erfolgt automatisch. Wer eine aktuelle Kontonummer in FinanzOnline eingetragen hat oder Leistungen über die Pensionsversicherungsanstalt bezieht, sollte das Geld auf sein Konto überwiesen bekommen. Alle anderen erhalten den Klimabonus als Gutschein.
Wer bekommt den Klimabonus?
Den Klimabonus bekommen alle, die im Anspruchsjahr für mindestens 183 Tage ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben – unabhängig vom Alter oder der Herkunft und Staatsbürgerschaft.
Wie wird er ausbezahlt?
Möglichkeit 1: Überweisung auf Ihr Konto
Wenn Ihre Kontodaten zur Verfügung stehen und aktuell sind, wird das Geld auf dieses Konto überwiesen. Das ist möglich:
- wenn Ihre aktuelle Bankverbindung auf FinanzOnline angegeben ist. Die Bankverbindung besteht aus der internationalen Kontonummer (IBAN) für Ihr Konto. Sie finden die IBAN auf Ihrer Bankkarte oder über eine Nachfrage bei Ihrer Bank.
- wenn Sie für Ihr Kind oder Ihre Kinder Familienbeihilfe bekommen und die Familienbeihilfe auf Ihr Konto überwiesen wird. Dann bekommen Sie den Klimabonus für Ihr Kind oder Ihre Kinder auf dasselbe Konto.
- wenn Sie Pensionist sind und Ihre Pension auf Ihr Konto überwiesen wird.
Möglichkeit 2: Klimabonus kommt per Post
Alle Personen, von denen keine aktuelle Bankverbindung vorhanden ist, bekommen einen RSa-Brief mit dem Klimabonus in Form von Gutscheinen. Wenn Sie die Postbotin oder der Postbote nicht zu Hause antrifft, können Sie den Brief mit einem Ausweis auf Ihrem Postamt abholen.
- Man kann den Gutschein in über 10.000 Annahmestellen in ganz Österreich einlösen. Eine Sammlung der Einlösestellen finden Sie hier.
- Sie können den Gutschein in den Filialen der bank99 in Bargeld umtauschen. Eine Liste der Filialen finden Sie unter bank99.at/standorte
Wie funktioniert die Abwicklung bei Kindern?
- Der Klimabonus wird an alle Menschen ausgezahlt, die im jeweiligen Jahr zumindest 183 Tage in Österreich ihren Hauptwohnsitz haben. Das bedeutet: Auch Babys ab einem Alter von 183 Tagen haben schon Anspruch auf den Klimabonus. Kinder, die nach dem 2. Juli 2022 geboren wurden, erhalten den Bonus in einer zweiten Auszahlung Anfang 2023.
- Kinder, die in dem Jahr, für das der Klimabonus ausgezahlt wird, noch nicht 18 Jahre alt werden, bekommen den halben Klimabonus ausgezahlt. Der Klimabonus wird an die Person ausgezahlt, an die auch die Familienbeihilfe ausgezahlt wird.
- Sobald das Kind volljährig ist, wird der Klimabonus direkt auf das Konto des Kindes ausgezahlt oder als Gutschein mit RSa-Brief an den Hauptwohnsitz zugestellt.
- Wenn Ihr Kind in dem Jahr, für das der Klimabonus ausgezahlt wird, 18 Jahre alt wird, bekommt es den gesamten Klimabonus und nicht nur die Hälfte. Der Klimabonus wird auf das Konto Ihres Kindes überwiesen oder als Gutschein mit einem RSa-Brief zugestellt.
- Wenn Eltern für Kinder unter 18 Jahren keine Familienbeihilfe bekommen, wird der Klimabonus als Gutschein mit einem RSa-Brief zugestellt.
Klimabonus noch nicht erhalten?
Die Auszahlung des Klimabonus ist im September gestartet. Aus technischen Gründen sind allerdings nur 300.000 Überweisungen pro Tag möglich. Wenn sie noch kein Geld bekommen haben, ist das vorerst noch kein Grund zur Beunruhigung. Es kann bis ca. Mitte Oktober dauern, bis alle Überweisungen durchgeführt worden sind.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.