Rote Linien und Asteroiden-Crash

Gabriele Sprickler-Falschlunger, Vorsitzende der SPÖ Vorarlberg
Im benachbarten Tirol deutet nach den Landtagswahlen vom Sonntag Vieles auf eine schwarz-rote Landesregierung hin, nachdem neun Jahre lang die Grünen die ÖVP-Partner waren. Schaut man sich zeitgleich in Vorarlberg um, ist es um die Vorarlberger SPÖ verhältnismäßig ruhig geworden. Zu sehr beherrschte die Volkspartei mit ihrer Wirtschaftsbundaffäre und der Auszeit des Landeshauptmanns die Schlagzeilen. Noch im VN-Sommergespräch Mitte Juli sah die SPÖ-Landesvorsitzende die parteiinternen Machtkämpfe gelöst. Jedoch trat nur zwei Monate später mit Gerhald Kilga der langjährige Klubdirektor aus der Partei aus und ortete in seiner Abschiedsmail an Sprickler-Falschlunger eine "Chaostruppe".
Univ.-Prof. Dr. Christian Köberl, Impaktforscher an der Universität Wien
In der Nacht auf Dienstag schlug eine unbemannte Sonde der NASA in über 11 Millionen Kilometern Entfernung zur Erde wie geplant im Asteoriden Dimorphos ein. Ziel der sogenannten DART-Mission (Double Asteroid Redirection Test) ist die Kursabweichung des 160 Meter breiten Himmelskörpers. Ob die gewünschten Folgen für den Asteroiden eingetreten sind und warum diese Mission einen enormen Stellenwert für die gesamte Menschheit hat, erklärt der stellvertretende Bereichsleiter für Lithosphärenforschung von der Universität Wien, Prof. Dr. Christian Köberl.
VORARLBERG LIVE am Mittwoch, 28. September 2022
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Gabriele Sprickler-Falschlunger (Vorsitzende SPÖ Vorarlberg) und Univ.-Prof. Dr. Christian Köberl (Impaktforscher an der Universität Wien)
Moderation: Marc Springer (VOL.AT-Chefredakteur)
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.