„3 Autorinnen* 1 Abend – Klischees brechen“ Unter diesem Titel wird aus Büchern gelesen, welche alles andere als von der Stange sind.
Die Älteste, Ilse Krüger, 82 Jahre, Bäuerin und Philosophin liest aus „Mein Jahr in Wald“. Nur 42 Kilogramm leicht, bedient sie eine schwere Motorsäge und kultiviert einen Wald, während Wut und Trauer über den Tod ihres Mannes vorherrschen. Vera Juriatti, eine Aktivistin, die nicht müde wird, Sternenkindern und deren Eltern eine Stimme zu geben liest aus „Zwei Minuten nur“. Außerdem präsentiert Ingrid Maria Kloser Zeilen aus ihrem Buch „Jakob geht heim“. In ihrer Erzählung beleuchtet sie ein besonderes Kapitel der Vorarlberger Geschichte: Französische Besatzungssoldaten brachten marokkanische Nachkommen. Die Kinder der Besatzer wurden tabuisiert. In ihrer Erzählung durchbricht Jakob das über Generationen hinweg kultivierte Schweigen.
Ilse Krüger – Mein Jahr im Wald
Vera Juriatti – Zwei Minuten nur
Ingrid Maria Kloser – Jakob geht heim
Moderiert wird der Abend von der Germanistin und Kunsthistorikerin Chiara Juriatti. Ein vielfältiger Abend mit drei Lesungen, Zeit und Raum für Austausch sowie einem gratis Getränk.
Fact-Box:
3 Frauen* 1 Abend – Klischees brechen
Montag, 26. September 2022 | 19.30 Uhr | Würbel-Areal Bludenz
Eintritt: VVK 9€ / 7€ inkl. 1 Getränk | AK 13€ / 10€ inkl. 1 Getränk
Tickets bei allen ländleTICKET-Vorverkaufsstellen, in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg und online auf www.laendleticket.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.