Wie bringe ich das Grün aufs Dach

Altach. Die Gemeinde Altach lädt am Samstag, den 24. September in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Ökologieinstitut und pulswerk zum Dachbegrünungsworkshop in den Werkhof in der Lirerstraße – Beginn ist um 14 Uhr.
Viele positive Begleiterscheinungen
Dachbegrünungen dienen nicht nur als Ersatzlebensräume für Flora und Fauna, sondern werden in Zukunft auch zur Entlastung der Siedlungsentwässerung unerlässlich sein. Ebenfalls wird dringend ein ökologischer Ausgleich für die vielen Siedlungsgebiete benötigt und als weitere positive Begleiterscheinung wird mit Dachbegrünungen die Umgebung gekühlt und die Lufttemperatur im Gebäude gesenkt. Beim Workshop am kommenden Samstag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich grundsätzlich zu informieren, aber auch bereits auf ihre jeweilige Situation bei ihrem Gebäude einzugehen.
Verschiedene Stationen zur Information
Gestartet wird beim Dachbegrünungsworkshop im Werkhof in der Lirerstraße mit einem Vortrag, danach gibt es verschiedene Stationen zur Information. Anschließend werden verschiedene Gründachmodelle vorgestellt. Parallel dazu finden auch individuelle Beratungen der Teilnehmer statt. Anmeldung sind erbeten bei Silvia Wagner und sind unter der Telefonnummer 0664 1132065 oder per Email silvia@wagner.black möglich. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.