In Vorarlberg sind es ca. 400 Personen jährlich, für die der wohlgemeinte Hausputz und verschiedene Arbeiten auf Leitern mit gefährlichen Stürzen enden und nicht selten langwierige Folgen nach sich ziehen.
„Gerade was Leitern anbelangt, gibt es einige Dinge, die zu beachten sind, da Leitern auch im privaten Bereich zu den klassischen Arbeitsmitteln zählen“, so Mario Amann von Sicheres Vorarlberg. Stürze von der Leiter sind eine der häufigsten Unfallursachen.
So kommst du sicher nach oben:
Beim Kauf einer Leiter empfiehlt sich eine Beratung im Fachhandel.
Achte auf das GS- und CE-Prüfzeichen bei der Aufstiegshilfe.
Wähle das richtige Hilfsmittel aus (Leiter, Tritthocker, Vorhanglift, usw.).
Achte auf die passende Leiter (Haushalts-, Anlege-, Stehleiter, usw.).
Trage festes und sauberes Schuhwerk.
Die Leiter soll sauber sein und keine Mängel aufweisen.
Bewahre regelmäßig benötigte Aufstiegshilfen in Griffnähe auf.
Achte auf die Standsicherheit der Leiter (z.B. feste, ebene Standfläche, Anstellwinkel, usw.).
Warnsignale des Körpers beachten (Kreislauf, Medikamente, Höhenangst, usw.).
Überkopf-Arbeiten nicht unterschätzen.
Vermeide Balanceakte uns rücke die Aufstiegshilfe nach.
Wenn du unsicher bist, hol die Unterstützung und nimm Hilfe an.
Beschädigte Leitern unbedingt entsorgen.
Verhindere den Zugang zu Aufstiegshilfen für Kinder.
Weitere Informationen zu diesem Thema sowie kostenlose Broschüren können bei Sicheres Vorarlberg unter info@sicheresvorarlberg.at angefordert werden. Zusätzliche Tipps im Umgang mit Leitern stehen auf sicheresvorarlberg.at zur Verfügung.
SICHERES VORARLBERG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.