Zuerst begrüßte Ronny – der Chef der Wildnisschule – die Teilnehmer und führte sie durchs Camp. Die ersten Eindrücke war überwältigend.
Die erste Aufgabe für die Teilnehmer war es, Feuer zu machen. Allerdings wurde das Feuer ohne Streichhölzer angemacht. Mit Hilfe des Feuerstahls (Magnesiumlegierung) und Metallschabers wurde mühevoll ein Feuer gemacht. Alle hatten eine Menge Spaß mit dieser Aufgabe. Jeder versuchte selbst ein Feuer zu entfachen. Wer es geschafft hatte, durfte sein Feuer dann zur Feuerstelle bringen.
Für ein wenig Abwechslung sorgte die große Schaukel und das Schlammloch, in dem die Kinder baden konnten. Allerdings mussten sie sich anschließend intensiv waschen. Das Armbrustschießen war dann das nächste Highlight und jedes Vater-Kind-Paar durfte mal ran. Die Väter waren die Sicherheitsbeauftragten. Ronny hat alles super erklärt und die kleinen „Robin Hoods“ haben sogar ab und zu mal getroffen.
Nach vier Stunden war ein unvergessliches Abenteuer zu Ende. Ein großer Dank an Ronny für die wunderbare Leitung der Veranstaltung.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes Vater sein! durchgeführt. Das Projekt wird vom Land Vorarlberg gefördert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.