Hoteliers von steigenden Preisen stark belastet

Neben hohen Energiekosten steigen allerdings auch die Preise für Lebensmittel, Getränke, Zinsen und Löhne weiter an. "Das wird eine Kostenlawine, die wir noch nicht gesehen haben", sagte Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), laut einer Aussendung am Donnerstag.
Veit fordert Energiebremse von der Politik
Von der Politik fordert Veit eine Energiepreisbremse für alle Abnehmer. Während für die Haushalte am Mittwoch eine Strompreisbremse beschlossen wurde, fehle für die Wirtschaft noch eine Lösung. Der Hotellerie dürfe nicht den "dritten Winter in Folge die Hauptlast einer Krise" aufgebürdet werden, so Veit weiter.
Steigende Preise als starke Belastung für Hoteliers
Der Dienstleistungssektor arbeite ohnehin sehr energieeffizient und verursache nur 10 Prozent des gesamten Energieverbrauchs. WKÖ-Tourismus-Obmann Robert Seeber hatte nach der gestern beschlossenen Entlastung für die Haushalte auf Maßnahmen für die Betriebe gepocht.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.