Die Fahrt führte uns über Seefeld und Scharnitz direkt in die oberbayrische Marktgemeinde Mittenwald.
Wir wurden bereits von einer hervorragend ausgebildeten Historikerin erwartet, welche uns auf sehr humorvolle Weise durch den geschichtsträchtigen Ort führte. Besonders beeindruckend war das urwüchsige Ortsbild mit den alten oberbayrischen, bunt bemalten Häusern (Lüftlmalerei) inmitten einer großzügigen Landschaftskulisse. Bei einem kurzen Blick in die Pfarrkirche St. Peter und Paul konnten die prächtigen Deckengemälde sowie eine geschnitzte Madonna aus dem Jahr 1500 bewundert werden.
Nach einem gemeinsamen, ausgezeichneten Mittagessen im Traditionsgasthof „Alpenrose“, konnten Interessierte einen Rundgang durch das nahegelegene Geigenbaumuseum vornehmen. Das Museum thematisiert die geschichtliche Entwicklung und die wirtschaftliche sowie kunsthandwerkliche Bedeutung des Streich- und Zupfinstrumentenbaues in Mittenwald.
Nach einer Einkehr im bekannten Café Maurer in Mieming wurde die Heimreise nach Nenzing angetreten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.