Man sieht nur mit dem Herzen gut

FELDKIRCH Mit „Der kleine Prinz“ von Antoine Saint-Exupéry in der Aufführung des Theater Fabula und Figurentheater St. Gallen ist das Internationale Theaterfestival „Luaga und Losna“ am Dienstag im Theater am Saumarkt furios gestartet.
Behutsam inszeniert
Humorvoll um Anspielungen auf die heutige Zeit erweitert, nimmt sich die Aufführung als Erzähltheater mit Figurenspiel und Pop-up-Animation viel Zeit, um sich behutsam den einzelnen Kapiteln zu widmen. Dem Laternenanzünder, der sich nur um Anordnungen und weniger um sich selbst kümmert, ebenso wie dem Eitlen und dem traurigen Säufer.
Herzzerreißend auch, wie sich der kleine Prinz zunächst zweifelnd doch der Zähmung des kleinen kratzbeißigen Fuchses annimmt und sich beide in die Arme schließen.
Wahre Freundschaft
Eliane Blumer und Frauke Jacobi gelang es eindrucksvoll, die wesentliche Botschaft des modernen Märchens zu vermitteln, nämlich dass wahre Freundschaft nur im geduldigen Aufeinander zugehen entstehen kann. So wird die Inszenierung Exupérys Botschaft als Plädoyer für Fürsorge und Menschlichkeit gerecht und trägt sie in die heutige Zeit.
Die Obfrau des Vereins Luaga und Losna Sabine Wöllgens freute sich zum Auftakt des 34. Internationalen Theaterfestivals Luaga und Losna in Feldkirch zahlreiche interessierte Zuschauer von Klein bis Groß und Ehrengäste wie den Landtagsabgeordneten Christoph Thoma und Bürgermeister Wolfgang Matt begrüßen zu dürfen. Ebenso ließen sich einige Darsteller des Ishyo Arts Centre aus Ruanda und des Théatre du Papyrus aus Belgien, welche ebenso auf dem Theaterfestival auftreten, die Vorstellung nicht entgehen. Auch Theaterpädagogin Stefanie Seidel vom Vorarlberger Landestheater verfolgte den Auftritt.
INFO
Luaga & Losna
34. Internationales Theaterfestival für ein junges Publikum
06.-10.09.2022, Feldkirch und Nenzing
Programm
Mi, 07.09., 17 Uhr, Ramschwagsaal Nenzing
Die Kinder von Amazi (Ishyo Arts Centre, Ruanda & Théatre du Papyrus, Belgien)
Do, 08.09., 15 & 17 Uhr, Reichenfeld, Wiese hinter der Musikschule
Perro Perdido – Der verlassene Hund (Cal y Canto Teatro, Spanien)
Fr, 09.09., 15 & 17 Uhr, Reichenfeld, Wiese hinter der Musikschule
Perro Perdido – Der verlassene Hund (Cal y Canto Teatro, Spanien)
Fr, 09.09., 20 Uhr, Theater am Saumarkt (Startpunkt)
Die Märchen von Michael Köhlmeier – ein szenisch-musikalischer Spaziergang
(Vorstadttheater Basel / Schweiz)
Sa, 10.09., 15 & 20 Uhr, Theater am Saumarkt (Startpunkt)
Die Märchen von Michael Köhlmeier – ein szenisch-musikalischer Spaziergang
(Vorstadttheater Basel / Schweiz)
www.luagalosna.at
HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.