Schimmlige Lebensmittel: Wegschmeißen oder Abschneiden?

Manche Lebensmittel fangen schon nach wenigen Tagen an zu schimmeln. Um die Gesundheit zu schützen, sollte man auf paar Dinge achten.
Welche Lebensmittel bei Schimmel in den Müll müssen
Wenn sich schon eine grünlich-weiße Stelle auf Wurst oder Soßen ansammelt, sollte man vorsichtig sein. Mit bloßem Auge kann man nicht erkennen, ob der Pilz Gift bildet, oder nicht. Er kann teilweise krebserregende Substanzen bilden oder die Nieren schädigen. Auch können sich die Stoffe über den Pilzrand hinaus verteilen und sich unsichtbar tiefer in die Lebensmittel einarbeiten. Also sollte man lieber nicht nur den Schimmelbereich abschneiden.
Lebensmittel wie Brot, Obst oder Gemüse sollten sofort entsorgt werden. Aufgrund des hohen Wassergehalts kann sich der Schimmelpilz hier schnell ausbreiten. Hartkäse wie Parmesan oder Emmentaler sowie luftgetrockneter Schinken können dagegen trotz schimmeliger Stellen noch gegessen werden - soweit der Geschmack noch nicht beeinträchtigt ist.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.