Schulanfänger: Erste Brille soll vom Augenarzt sein

"Nur in der augenärztlichen Ordination können besonders bei Kindern die korrekten Dioptrien festgestellt werden bzw. andere Erkrankungen des Auges ausgeschlossen werden", konstatierte Sarah Moussa, Fachärztin für Augenheilkunde .
Erste Brille soll vom Augenarzt kommen
Meist könne nur durch die "Weitstellung der Pupillen", also durch das Eintropfen der Augen, der korrekte Dioptrienwert ermittelt werden. Außerdem kann dabei der Augenhintergrund genauer betrachtet werden, um mögliche andere Krankheiten zu erkennen. Bei Untersuchungen ohne das Eintropfen der Augen könnten besonders Kinder Fehlsichtigkeiten sehr gut kompensieren. So werde Weitsichtigkeit durch besondere Anstrengung der Augenmuskeln ausgeglichen und die Fehlsichtigkeit kann falsch eingeschätzt oder gar nicht erkannt werden. Konzentrationsschwierigkeiten oder Kopfschmerzen könnten Folgen sein.
Schulanfänger: Richtige Feststellung vom Augenarzt wichtig
Häufigste Fehlsichtigkeiten sind Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Stabsichtigkeit (Astigmatismus oder Hornhautverkrümmung). Bei Kurzsichtigkeit beider Eltern sei das Risiko für ein Kind, selbst kurzsichtig zu werden, deutlich erhöht. Hinzu komme immer mehr Naharbeit mit Handys, Tablets und Laptops, die eine Myopie zusätzlich verstärken kann. "Kinderbrillen sind nicht nur Sehhilfe, sondern auch Therapie. Deshalb muss der Augenarzt ihre Wirkung auch regelmäßig überprüfen", so Moussa.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.