„Das Kleine Ich bin Ich“ besucht die Alpinale

Bludenz. Das „Kleine Ich bin Ich“ macht heuer auch beim ALPINALE-Kurzfilmfestival Halt. Gemeinsam mit der Stadt Bludenz lädt das Team der Alpinale im 50. Jubiläumsjahr des Kinderbuchklassikers ein, selbst ein buntes Tierchen zu basteln. Der Kreativ-Workshop für Kinder ab sechs Jahren findet am Freitag, 12. August, in der Remise Bludenz statt.
„Bist ein Hasen-Katzen-Hund oder sonst ein Kunterbunt, hast ein lustiges Gesicht, doch ein Pferd? Das bist du nicht“ meinte 1972 bereits die Pferdemutter, als die das kleine Wesen mustert. Pony-Fransen, Dackelohr, sowas kommt bei ihm schon vor. Beim Kinder-Workshop während der Alpinale, haben Kids ab dem Volksschulalter die Möglichkeit, ein eigenes „Ich bin Ich“ entstehen zu lassen. Gemeinsam mit einer Begleitperson kann der Fantasie ab 13 Uhr unter fachkundiger Anleitung freien Lauf gelassen werden. Materialien und Nähutensilien wie Stoffe, Garn und Watte werden bereitgestellt. Bis 15 Uhr sollten die Unikate fertig sein, denn nach einer kleinen Stärkung, werden die Kinderkurzfilme der Alpinale in der Remise präsentiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung unter office@alpinale.at wird gebeten. Der Eintritt für den Workshop ist frei. Weitere Infos unter www.alpinale.at/kinder
Weitere Veranstaltung im 50. Jubiläumsjahr
- Sa, 17. Sept | 10 & 11 Uhr | Kinderlesung „Das kleine Ich bin Ich“ mit Hanno Dreher | Würbel-Areal
- Di, 4. Okt | 19 Uhr: Susi Weigel – ein Weltstar der Kinderliteratur in Bludenz – ein Gespräch mit Isolde Adamek, Stefania Pitscheider Soraperra und Christof Thöny | Würbel-Areal
- Fr, 4. Nov | 15 Uhr: Kindertheater „Das Kleine Ich bin Ich“ | Remise
Quelle: Stadt Bludenz/Glantschnig
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.