Zu Beginn hieß Egon Puschnigg ca. 30 Teilnehmer willkommen und informierte über die weiteren Vereinsaktivitäten und stellte die Referenten des Abends, Siegi Rohner und Gebhard Bechter vor.
Gebhard Bechter erklärte den fachmännischen Schnitt an Johannisbeere, Stachelbeere und Weinrebe und konnte aufgrund seines enormen Fachwissens auch zu vielen weiteren Fragen den interessierten Teilnehmern Antworten bieten.
Unser Baumwärter Siegi Rohner referierte zuerst über die Grundsätze des Sommerschnitts. Obstbäume werden mit einem behutsamen Schnitt wieder in Form gebracht, wobei die drei Aspekte LUFT – LICHT – SONNE im Vordergrund stehen. Siegi Rohner demonstrierte die Vorgehensweise, wobei er auch das “Reißen” der Triebe als schonende Form des Entfernens des Wasserschoße erläuterte. Der Sommerschnitt bremst das Wachstum, führt zur Bildung neuer Fruchttriebe und sorgt dafür, dass die vorhandenen Früchte besser ausreifen.
Ein großer Dank gebührt Gebhard Bechter und Siegi Rohner für die fachkundige Betreuung und Führung, aber auch Reinhard Mäser als Obmann des Schrebergartenvereins, Walter Kühne für die Mitorganisation mit all ihren Helfern und der Verpflegung im Anschluss an die Schulung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.