Stimmung bei heimischen Firmen getrübt

Die Unternehmen sorgen sich um ihre Auftragslage, höhere Kosten und halten sich daher bei Investitionsvorhaben zurück. Zu den größten Herausforderungen für das kommende Jahr gehören aus Sicht der Betriebe der Arbeitskräftemangel sowie die Energiepreise.
Heimische Firmen sorgen sich um Einergiepreise
Jedes zweite Unternehmen findet die Energiekostenvergütung für Betriebe und die Abschaffung der kalten Progression besonders wichtig. Auch die steuerfreie Prämie für Beschäftigte wird von den Betrieben sehr positiv beurteilt. Die größte Zustimmung unter den Maßnahmen der Regierung erhält laut dieser Umfrage die Senkung der Lohnnebenkosten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.