AA

„Echt guat – echt steirisch“

©Bludenz Stadtmarketing GmbH
Vom 30. Juni bis 02. Juli gab es steirische Köstlichkeiten zum Probieren und Genießen. Direkt und persönlich von Weizer Produzenten und Vermarktern.

Marktteilnehmer aus dem steirischen Hügelland präsentierten die Besonderheiten aus ihrer Heimat – Wein, Schnäpse, Säfte und Most sowie das namensgebende Mulbratl und Schmankerln wie das Steirerschnitzel mit Kürbiskernpanier, Kürbiskernwürstel und die Spagatkrapfen ließen die zahlreichen Besucher ins Schwärmen kommen.

„Nach zwei Jahren ohne Mulbratlfest, freuten wir uns am meisten, darauf endlich wieder das Kürbiskernschnitzel zu essen und unseren Lieblingshonig von Sigi Steiner wieder zu erwerben“ berichtet ein treues Besucherpaar aus Bludenz.

Ewald Gmoser, Gründungsmitglied des Weizer Mulbratlfest reiste mit seinen 32 Sorten Schnaps selbst mit dem Wohnmobil an. „Die Bludenzer sind offen für alle Sorten und freuten sich auf die facettenreiche Kostprobe“, schmunzelte Ewald.

Die Marktteilnehmer von Weinbau Pilz und Hutter sind auch dieses Jahr begeistert von Bludenz – „ein heimeliges, schönes Städtchen von Bergen umgeben, da kommt man gerne wieder“.

Das Weizer Mulbratlfest wurde von Bürgermeister Simon Tschann, Eva Peter (Vizebürgermeisterin), Heinz Habe (Organisator), Peter Feiertag (Feiertag Spezialitäten), Natascha Arzberger (Bludenz Stadtmarketing) mit dem Anschnitt der Weizer Mulbratls eröffnet. Musikalisch begleiteten die Knöpferlstreicher und Heinz Habe als Moderator, der auch jeden Abend für glückliche Gewinner bei der Verlosung von Preisen aus der Steiermark sorgte. Zusätzlich wurde am Samstag der Hauptgewinn eines Urlaubes ins steirische Hügelland überreicht.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • „Echt guat – echt steirisch“