"Österreich-Trend": Mehrheit gegen strengere Corona-Maßnahmen

Im APA/ATV-"Österreich-Trend" von Peter Hajek ist über die Hälfte der Befragten (52 Prozent) "eher nicht" oder "auf keinen Fall" für strengere Maßnahmen. Die Abschaffung der Impfpflicht halten 57 Prozent für richtig.
Mehrheit der Österreicher gegen strengere Corona-Maßnahmen
Befragt wurden zwischen dem 27. und dem 30. Juni online und telefonisch 800 Personen ab 16 Jahren. Die Schwankungsbreite beträgt plus/minus 3,5 Prozent.
Nicht einmal ein Fünftel der Befragten (18 Prozent) ist angesichts der Infektionszahlen "auf jeden Fall" für strengere Maßnahmen gegen Corona, ein Viertel "eher schon". Genau ein Fünftel will das "eher nicht", 32 Prozent "auf keinen Fall", fünf Prozent machten keine Angabe.
38 Prozent finden Abschaffung der Impfpflicht "sehr richtig"
Dass die Bundesregierung die Impfpflicht nun endgültig abgeschafft hat, finden 38 Prozent "sehr richtig" und 19 Prozent "eher richtig". Ein Fünftel hält das für "eher falsch", 14 Prozent für "ganz falsch" und acht Prozent wollten sich nicht festlegen. Unter FPÖ-Wählern finden wenig überraschend 92 Prozent das Aus für die Impfpflicht gut.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.