Rauch und Red Bull übernehmen deutschen Getränkelieferanten

Das Unternehmen gehört bisher zur Gruppe Altmühltaler Mineralbrunnen. Mit dieser sei eine "grundsätzliche Einigung zur Übernahme und Weiterführung" des Standorts getroffen worden, teilten Red Bull und Rauch am Freitag mit.
"Die entsprechenden nötigen rechtlichen und technischen Abklärungen laufen bereits. Der Zeitplan sieht deren Abschluss bis Jahresende vor."
300 Beschäftigte
Am Standort in Baruth arbeiteten bisher rund 300 Beschäftigte. Vor wenigen Monaten hatten die Altmühltaler Mineralbrunnen angekündigt, das Werk Ende Juli zu schließen. Als Grund wurden gekündigte Großaufträge angeführt. Zu den Kosten der Übernahme wurde am Freitag zunächst nichts bekannt.
"Hervorragende Nachricht"
"Die Ansiedlung von Red Bull mit dem Partner Rauch Fruchtsäfte ist eine hervorragende Nachricht. Für Baruth, für ganz Brandenburg und vor allem für die Beschäftigten am Standort", teilte Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) am Freitag mit. "Die Investition aus Österreich sichert die Fortführung der Getränkeproduktion in Baruth."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.