AA

Der Schluchtenfoxparcours forderte viel Mut

©Vorarlberger Familienverband
Im wunderschönen sowie abgelegenen Ebnit fanden sich, am Samstag den 25. Juni, ein paar abenteuerlustige Väter mit ihren mutigen Kindern ein, um sich dem „Schluchtenfox-Parcours“ zu stellen.

Beim Sportheim Ebnit ging es pünktlich um 14 Uhr los. Dort fassten alle Teilnehmer die Sicherheitsrüstung aus und es gab eine Einschulung.

Guide Nico Willi zeigte ganz genau, wie man sich richtig und vor allem sicher einhängt. Der Parcours startet gleich mit einer längeren, steilen Flying Fox Querung, welche direkt in den Wald führte. Nach dem ersten Schwebeflug ging es gleich weiter mit dem ersten Klettersteig.

Anschließend konnten sich die Teilnehmer über die erste Bachüberquerung schwingen. Zur Abwechslung gab es aber auch waagrechte Bach-Überquerungen, bei denen man besser etwas Anlauf nahm, damit man komplett bis ans andere Ende kam.

Die Klettersteige wurden immer steiler, die Pfade stets schmäler und die Überquerungen länger. Es war eine abwechslungsreiche Wanderung tief im schattigen Wald.

Nach sechs aufregenden Seilquerungen war der letzte und längste Flying-Fox fällig. Nachdem alle sicher gelandet waren, teilten die Kinder noch ihre Fluggeschichte untereinander, die Väter bedankten sich und alle gingen mit einem breiten Grinsen nach Hause.

Die Aktion wurde im Rahmen des Projekts Vater sein! durchgeführt. Das Projekt wird vom Land Vorarlberg gefördert

 

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Der Schluchtenfoxparcours forderte viel Mut