Hunderte E-Fahrzeuge bei E-Mobility-Parade "Rock den Ring" in Wien

Bei "Rock den Ring" wird in Wien ein vielfältiges Programm geboten. ÖAMTC-Präsident DI Oliver Schmerold wird neben Vertretern des Bundesministeriums für Klimaschutz zu Gast sein.
"Rock den Ring" in Wien steht unter dem Motto „On A Mission For No Emission“
Unter dem Motto „On A Mission For No Emission“ wird am 26. Juni 2022 bereits zum 5. Mal zum größten europäischen Elektromobilitätstreffen „Rock den Ring“ geladen. Auch dieses Jahr werden die wichtigsten Automobilhersteller, Energielieferanten und Interessensvertretungen beim Festival in St. Marx, Maria-Jacobi-Gasse 50, dabei sein.
Hunderte E-Fahrzeuge werden bei "Rock den Ring" erwartet
Insgesamt werden mehrere Hundert E-Fahrzeuge erwartet. Mit dabei ist auch die Flotte der Stadt Wien inklusive der elektrischen Müllabfuhr sowie der über 100 Jahre alte Detroit Electric aus der Schweiz.
Ab 10 Uhr wartet ein umfangreiches Programm auf Teilnehmer und Interessierte. Neben der Beratung durch Spezialisten der Branche und themenspezifischen Vorträgen zur E-Mobilität wie etwa durch Marcus Wadsak, gibt es die Möglichkeit, die beliebtesten Elektroautos kostenlos zu testen.
Abwechslungsreiches Programm bei der E-Mobility-Parade
Die Gäste erwartet zudem ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Food-Trucks und Bars mit warmen Snacks und Getränken sowie ein Kinderprogramm mit Sprungturm und einer eigens eingerichteten Kinder-MX-Strecke.
E-Mobility-Parade „Rock den Ring“
Um 16 Uhr setzt sich der Elektro-Konvoi dann Richtung Innenstadt in Bewegung. Die Parade startet auf der Freifläche in St. Marx auf der Maria-Jacobi-Gasse (Einfahrt von der Baumgasse) und führt über den Rennweg zur eigens gesperrten Wiener Ringstraße, die gegen die Fahrtrichtung befahren wird, um damit gemeinsam ein Zeichen für eine emissionsfreie, geräuschlose und elektrisch mobile Zukunft zu setzen. Es ist außerdem möglich, sich mit seinem E-Auto anzumelden und bei der Parade dabei zu sein.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.